Immer mehr Cafés in Hanoi verbreiten eine Umweltbotschaft, indem sie ihre Emissionen reduzieren und umweltfreundliche Praktiken anwenden. Dieser verantwortungsvolle Ansatz hat die besondere Aufmerksamkeit von Kunden auf sich gezogen, denen Umweltthemen am Herzen liegen.

In diesen Betrieben spiegelt die Innenarchitektur das ökologische Engagement wider. Die Räume sind mit zahlreichen Grünpflanzen geschmückt, die für Frische und Ruhe sorgen. Vor allem aber bestehen die Tische, Stühle und anderen Dekoelemente aus recycelten Materialien, wie zum Beispiel Altreifen, Plastikflaschen oder auch Glas. Diese alten Gegenstände werden so umgeleitet und in einzigartige Möbel oder Accessoires umgewandelt, was den Wunsch zeigt, Abfälle aufzuwerten und wiederzuverwenden.

Über den ästhetischen Aspekt hinaus verkörpern diese „grünen“ Cafés einen tugendhaften Ansatz und schärfen das Bewusstsein der Verbraucher für umweltbewusstes Handeln.
Einige Betriebe gehen sogar noch weiter und implementieren zusätzliche Initiativen wie Abfalltrennung, die Verwendung lokaler und saisonaler Produkte oder sogar die Sensibilisierung von Mitarbeitern und Kunden für Umweltthemen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der diese Cafés zu echten Vorbildern für den ökologischen Wandel macht.



Quellen: Le Courrier du Vietnam